E-Mail-Sicherheit aus der Cloud – schützt das?
Unternehmen sehen sich einer Flut von E-Mails ausgesetzt, die immer raffinierter darauf abzielen, sich unerlaubten Zugriff auf Netzwerke, Systeme und sensible Daten zu verschaffen. Aktuelle Schätzungen gehen davon aus, dass mehr als 70 Prozent der E-Mails in Unternehmen als SPAM und Schadsoftware zu klassifizieren sind. E-Mail bleibt das wichtigste Einfallstor für Cyberangreifer und damit eines der größten Probleme der IT-Sicherheit.
Wie können Cloud-Lösungen helfen, den E-Mail-Verkehr sicherer zu machen? Dieser Frage ist IT-SICHERHEIT Chefredakteur Stefan Mutschler im Podcast mit Stefan Cink, Business Unit Manager NoSpamProxy bei Net at Work, nachgegangen.
Kommentare
Neuer Kommentar